Donnerstag, 15. März 2007

Brisbane-River


Heute Frueh bin ich mit Karin zusammen mit dem Bus in die Stadt gefahren, beim Fluss ausgestiegen und auf ein Boot umgestiegen. Wir wollten eine kleine Fahrt auf dem Fluss machen, um uns (besser gesagt ich mir) das Stadt Panorama vom Wasser aus an zu sehen. Wir sind erst in eine "City Cat" gestiegen, das sind schnellere Boote. Sie fahren im zick zack von einem Flussufer zum anderen. Nach Ablauf der Strecke die wir fahren wollten sind wir ausgestiegen, um wieder zurueck zu fahren. Dieses Mal mit einer Ferry (Faehre) die etwas behaebiger war, das ging soweit, dass sie an manchen Halts auch 5 Minuten stand... Nun, endlich wieder an Land sind wir durch die Fussgaenger Zone geschlaendert, und meine Blicke sind natuerlich immer an Geschaeften haengen geblieben - Klamotten, Klamotten... aber wir hatten auch ein Ziel: wir wollten Gisela besuchen, die bei dem Reisebuero arbeitet, ueber das ich ja mein Flugticket gebucht habe. Gisela war leider nicht da, - im Urlaub und wir haben uns kurz mit der einen Dame unterhalten, die aus Winsen (Naehe von Hamburg) kommt.
Nun, dann hatten wir noch ein Ziel: einen neuen Hut fuer Andreas. Wir haben nach mehrmaligem Herumfragen auch den Laden gefunden wo es diese Huete gibt, ich habe auch schon den perfekten Hut gefunden (ohne natuerlich die Kopfgroesse von meinem Schatz zu wissen - aber hat er nicht einen Dichschaedel?) - tja und dann wollte ich bezahlen, bzw. ganz stolz meine Kreditkarte zuecken, aber! wo ist sie - oh Schreck! - ach ja, ich hatte sie vor der Fahrt zur Moreton Island aus meinem Geldbeutel heraus genommen. Nun, der Verkaeufer hat gesagt, er legt den Hut bis morgen beiseite (hoffendlich tut er es auch!) und morgen fahren wir wieder in die Stadt. Es geht auch wirklich einfach mit dem Bus!
Das hiess nun also: ich kann jetzt NICHT shoppen!
Nun gut, wir sind dann in den Buss gestiegen und nach China Town gefahren - gibt es hier auch! :o) - na ja kann man wohl eher China-Street sagen. Nach ein paar Metern schlaendern sind wir dann in einen (natuerlich!) China-Shop eingetreten, Karin brauchte sowieso eine bestimmte Salbe, und - ach ja, Mutti hat hier sooo vieeele Sachen gekauft! Nun, da ich ein paar Dollar in der Tasche hatte, sollte es fuer etwas Kleines reichen. So habe ich einen Jasmin Tee in einer schoenen Dose, irgend einen Litschi Suesskram und noch einen Tee (vermute ich- da alles auf Chinesisch geschrieben war)erstanden.
Nun sind wir wieder zu Hause und ich werde es mir gemuetlich machen.
Ich gruesse Euch alle!
Ps. es lohnt sich wieder auf die "Insel Seite" rein zu schauen, ich habe noch ganz viele Fotos dazu getan!