Dienstag, 10. April 2007

Frohe Ostern!

Na ja, sind schon vorbei die Ostertage, aber sie waren schön. Alle Kids waren hier am Ostersonntag. Ich musste in der Früh noch in der Kirche spielen, kam dann Zeitgleich mit Daniel hier an und wir gingen alle in den Garten, denn die Anderen warteten schon ungeduldig darauf, endlich die Ostereier zu suchen!

Das sah dann so aus:

















Wir haben stundenlang Mensch ärgere Dich nicht gespielt, alle miteinander, was sehr lustig war und am Abend haben wir zusammen einen Film angeschaut.

Nun warte ich sehnlichst darauf dass es wärmer wird. Zur Zeit habe ich wieder viele Proben, nächste Woche steht das Konzert in der Musikhalle bevor.

Sonntag, 1. April 2007

Inzwischen wirklich angekommen.

Ja, der Jetlag ist überwunden, die ersten Proben und das erste Konzert habe ich auch schon hinter mir, der Alltag hat mich wieder. Das Wetter war zum Glück sehr gnädig, so konnte ich mich etwas leichter wieder anpassen, nach der Hitze in Brisbane. Es ist natürlich komisch wenn man den Frühling nach dem Sommer erlebt... :0) So richtig motiviert, im Garten anzufangen bin ich auch noch nicht gewesen, aber das kommt noch. Ich musste erst mal hier ankommen mit Geist und Seele. Heute ist mein Vater mit Anna gekommen. Seit gestern waren wir damit beschäftigt das Zimmer für Anna her zu richten, waren bei Ikea, haben einiges eingekauft, aufgebaut usw...Sie wird jetzt bei uns wohnen, bis sie soweit selbstständig ist und eine eigene Bleibe haben kann. Ich bin schon sehr auf diese zeit gespannt und habe mich sehr gefreut dass sie kommt. Wer möchte, kann sich mal anhören wie schön sie singt bei: http://www.youtube.com/results?search_query=chaosprincessAnna
Ihr werdet überrascht sein, wie gut sie das macht und ich bin mächtig stolz auf sie.

Ich denke noch oft an die Zeit in Brisbane, obzwar das nun auch langsam in die Ferne rückt. Ist auch gut so, denn mein Leben findet ja hier statt. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den Sommer und auf die Wärme.

Sonntag, 25. März 2007

Wieder zu Hause

Ich bin nun schon seit 3 1/2 Tagen wieder hier. ich fühle mich nicht gut, habe seit gestern Kopfschmerzen, Druck in den Augen, fühle mich kraftlos und müde. Zum Einen ist es wohl auch der Jetlag, der mir zu Schaffen macht, aber wahrscheinlich habe ich mir im Flugzeug was eingefangen und bin nun nicht ganz gesund. Ich fühle mich auch noch nicht so als währe ich angekommen, gestern zum Beispiel hatte ich mich am Nachmittag hingelegt und als Andreas mich nach einer Stunde weckte, wusste ich erst mal gar nicht wer er ist und wo ich bin, ich glaube ich sagte auch zu ihm: "ich bin doch in Australien!"
Ich will jetzt aber erst mal noch ein wenig von meinem Rückflug erzählen.
Ich war natürlich wieder aufgeregt. Karin hat mich zum Flughafen gebracht. Es schien uns beiden schon etwas unwirklich und dann, nachdem ich meinen Koffer aufgegeben hatte, haben wir uns voneinander verabschiedet. Noch ein letztes winken...und weg war sie - oder ich, wie man es sehen will. Ich habe dann noch ein Weilchen warten müssen bis wir dann ins Flugzeug steigen durften, aber ich war nicht mehr aufgeregt, habe noch in meinem Buch gelesen und die Menschen beobachtet. Ich hatte wieder einen Fensterplatz, neben mir saß ein etwas fülligerer, älterer Engländer. Ich konnte wieder die ganze Stadt, diesmal bei Nacht sehen. Gegen Ende dieses ersten Fluges bis Singapore wurde es immer ungemütlicher, da ich müder wurde, mir alles weh tat, ich nicht mehr wusste wie ich sitzen sollte und es auch etwas eng war, da mein Nachbar natürlich etwas mehr Platz verbrauchte...Beim Anflug auf Singapore konnte ich wieder die hell erleuchtete Stadt sehen. Das war schon faszinierend. Wir hatten etwa eine Stunde Zeit um uns die Beine zu vertreten. Das hat auch gut getan, obzwar ich auch sehr müde war, ich hatte noch nichts geschlafen und es war so etwa 3 Uhr Nachts. Nun, dann ging es endlich wieder los, ich zwängte mich auf meinen Platz und wir warteten dass wir abfliegen. Aber es gab wieder einen Vorfall, jedenfalls blieb das Flugzeug ewig lang stehen bis uns der Kapitän dann nach etwa 40 Minuten sagte, wir müssen noch mal zurüch um noch jemanden mit zu holen. Na das muss ja eine wichtige Persönlichkeit gewesen sein! - war auch niemand aus der economy Klasse, denn ich saß recht weit vorne, und da war niemand mehr gekommen.
Das Gute bei so einem Flug ist, dass man dann auch schön zu Essen bekommt, sogar mitten in der Nacht, wenn man eigentlich gar keinen Hunger hat... Und dann kann man auch einen Film nach dem anderen anschauen. Dann waren da auch noch die Sterne! so nah, als würde man hindurch fliegen. Wenn ich nicht vor dem Flügel gesessen hätte, an dessen Spitze ja immer dieses Licht blinkte, dann hätte ich wirklich gedacht ich befinde mich in einem Raumschiff, das durch die Sterne fliegt...Zwischendurch, auf einem meiner kurzen Steh-aufs unterhielt ich mich mit einer sehr netten und redseligen Libanesin Namens Linda, die in Brisbane lebt und jetz nach Liban zu der Familie wollte.
Dann fing es an hell zu werden und irgendwann fing der Horizont an bunt zu werden. Ich habe mich dann einfach gegen das Fenster gelehnt. Die Augen schmerzten vor Müdigkeit, aber es war so faszinierend was ich da sehen konnte. Wir flogen über ein buntes Meer aus Wolken. Alle möglichen Rot-Orange und Gelbtöne waren darin verteilt. Der Horizont war wie ein Regenbogen darüber. Dahinter war der Himmel noch dunkel und sah aus wie große Berge. Ich stellte fest, dass wir der Nacht hinterher flogen, sie aber nicht mehr einholen konnten, denn der Tag kam von hinten, die Sonne ging auf und es wurde immer heller. Die Wolken hatten unterschiedliche Strukturen, an manchen Stellen waren sie glatt und da spiegelte sich das Sonnenlicht wie in einem Wasser. Wasser am Himmel! Es war unglaublich, und die Farben veränderten sich unentwegt. Langsam wurden die Farben dann weniger und das Weiß der Wolken überwiegte. Meine Augen fielen zu und ich konnte etwas schlafen. Aber nur bis zur nächsten Meldung: "please fasten your Seatbelds"...und das Ganze dann auch noch auf Arabisch. Ich habe mir viel Mühe gegeben, ich konnte mir das aber nicht merken, obzwar ich es etliche Male hören konnte. Nun, die Ohrenstöpsel und die Augenbinde haben etwas geholfen.
Als wir dann zum Landeanflug auf Dubai ansetzten hatte ich das Gefühl wir fliegen auf eine Gespänster Stadt zu. Es war noch sehr diesig und die ganzen Hochhäuser waren nur schattenhaft zu erkennen. Wo hörte der Sand auf und wo fing das Haus an?
Da wir gut eine Stunde zu spät ankamen, war es für manche die einen Anschlussflug erwischen wollten etwas hektisch. Ich hatte etwas mehr Zeit. Nun kamen wir in ein etwas neueres Flugzeug, in dem die Sitze konfortabler und die Videoanlage moderner waren. Diesen Flug habe ich als angenehmer empfunden, um einen herum wurde Deutsch gesprochen, es war mehr Platz, ich hatte um ein Mehrfaches mehr Filme zur Auswahl und ich hatt zwei Drittel dieser vielen Stunden überstanden. Meinen letzten Film "Das Haus am See" konnte ich leider gar nicht zu Ende sehen, da wir dann in Hamburg gelandet waren.
Keine Sonne, keine Hitze, kahle Bäume, grauer Himmel. Schööön!
Ích bin noch nicht hier, ich bin noch in den Wolken, im Lalaland.

Dienstag, 20. März 2007

Heute Abend fliege ich ab!

Ich hatte eine Auszeit, ich war so weit weg innerlich in all dieser Zeit, dass ich nicht weiss wie es sein wird zurueck zu kommen. ich weiss, die Dinge werden einfach geschaehen, das Flugzeug wird mich unweigerlich zurueck bringen, Km fuer Km, ich werde da landen und aussteigen und Andreas in die Arme fallen und alles wird seinen Gang gehen. Aber jetzt fuehle ich mich noch wie zwischen den Welten. Wenn man diese weite Reise mal gemacht hat dann denkt man schon eher: "kann man doch bald wieder machen".
Es ist Mittwoch Morgen, ich habe gemaerkt, dass hier immer die deutsche Zeit angegeben wird...also es ist nicht Dienstag!, waere ja schoen...
Der Koffer ist so gut wie gepackt, der Himmel ist bewoelkt, als wollte er mir den Abschied leichter machen, mein Grummeln in der Magengegend hat schon eigesetzt - Reisefieger, Aufregung. Noch habe ich ein paar ruhige Stunden, die werden aber wie im Fluge vergehen - ha, ha im "Fluge" werden die Stunden auch danach vergehen....
Adieu Australien, mal sehen fuer wie lange!

Montag, 19. März 2007

Nun muss ich mit dem Packen anfangen...

Tja, Tiffy guckt auch schon ganz traurig...Ich finde, sie sieht wie ein Spielzeug aus, wie ein herum laufender Pluesch Hund. So als haette man sie an einem Raedchen am Bauch aufgezogen. Dann flitzt sie durch das Wohnzimmer oder durch den Garten...
Gestern sind wir dann doch nicht mehr an den Ozean gefahren. Wir waren beide etwas unmotiviert, der Himmel war auch recht voller Wolken und ich hatte so die Idee dass ich mir die schoene Erinnerung von Moreton Island bewahren will. Wir haben dann einen Spaziergang durch den Botanischen Garten gemacht, es sah aber ein wenig trostlos aus weil sie hier durch die viele Trockenzeit Wassermangel haben. Also gibt es Restriktionen und es darf nicht gegossen werden. Es gibt irgendwo oberhalb der Stadt einen Staudamm, in dem das Regenwasser gesammelt wird, zur Versorgung der ganzen Stadt, und der ist schon fast leer.

Hier sieht man wie klein Tiffy eigentlich ist, ich koennte sie im Handgepaeck mitnehmen...
Ich gehe jetzt mal raus in die Sonne, habe noch keine Lust zu packen, moechte noch Waerme tanken. Zu Hause soll es noch recht ungemuetlich sein.
Ich bin schon wieder etwas aufgeregt wegen des Fluges!
aber ich werde auch diesen ueberstehen, na ja und dann brauche ich sicher ein paar Tage bis ich mich wieder an zu Hause gewoehne...
aber ich freue mich auch, alle wieder zu sehen und am Liebsten wuerde ich auch die Waerme in meinen Koffer packen und mitnehmen.
Ich brauche unbeding eine Bleibe in Spanien, wo ich dann immer Waerme tanken kann! ( ich nehme gerne Angebote an! (o:)

Sonntag, 18. März 2007

Es geht dem Ende zu...

Jetzt ist es Montag Morgen, das Muellauto rattert grad durch die Strasse und ich will noch kurz erzaehlen, wie der Rest des Wochenendes verlaufen ist.

Also am Samstag Abend war ich wieder Tango tanzen, war ja auch nichts anderes von mir zu erwarten, oder? Rosemarie und ihr Mann Greg haben mich hier abgeholt und wir sind dann kurz vor 9 Uhr da angekommen. es war ein schoener Saal, der zu einer Schule gehoerte, umgrenzt von einer Veranda. Alle Tueren und Fenster standen offen, man konnte sowohl draussen als auch drinnen sitzen und drinnen wurde dann getanzt. Es war eine sehr schoene Athmosphaere und ich wurde gleich nett und freundlich in deren Kreis aufgenommen. Ich konnte natuerlich nicht alles verstehen, was so geredet und gewitzelt wurde, aber wie sagte Greg:"wenn Du siehst dass wir lachen, lach einfach mit". Wie ihr es euch sicher denken koennt, habe ich fast ununterbrochen getanzt, natuerlich auch mit Damian, dem Supertaenzer. Er und seine Partnerin Julieanne werden an den australichen Tango Wettbewerb in Sidney teilnehmen. Beim letzten Mal war er auf dem 4. Platz! Nur damit ihr wisst, mit wem ich es da zu tun hatte. Anscheinend tanze ich doch nicht so schlecht, wenn so jemand dann mehrfach mit mir tanzt...auf jeden Fall stand ich ganz unter der Tango Droge. Julieanne hat mich dann um ca halb 2 Nachts wieder nach Hause gefahren, da sie nicht weit von hier wohnt. Am naechsten Morgen habe habe ich drei Blasen am rechten Fuss und eine Blase am linken Fuss zaehlen koennen! - aber es hat sich gelohnt!
Was mich auch fasziniert hat war, als wir am Anfang da ankamen tanzten zwei Kinder Tango miteinander, ein Junge, vielleicht 12 und ein Maedchen, vielleicht 14, beide ganz schick gekleidet und sehr ernsthaft. Mir wurde gesagt, es seinen die Kinder von Tangolehrern...
Am Sonntag waren wir dann ohne die Kinder in der Stadt und sind am Fluss endlang spaziert. Danach sind wir auf den Mount Coota gefahren von wo aus man einen tollen Blick ueber die ganze Stadt hat!



Am Nachmittag noch Swimming Pool und Tennis spielen - ich habe es wirklich getan!

Heute hat Karin auch frei, mal sehen was air noch machen werden, wir wollten vielleicht noch mal an den Ozean fahren.

Uebermorgen Abend fliege ich wieder zurueck! ich kann es noch nicht glauben wie schnell die Zeit vergangen ist!

Samstag, 17. März 2007

Das letzte Wochenende in Australien!

Gestern, Freitag waren wir am Vormittag in der Stadt und ich habe die letzten Einkaeufe erledigt, ausserdem ist hiert Sommerschlussverkauf und so eine Kreditkarte protestiert ueberhaubt nicht!
Am Abend hat Dan ein schoenes Essen gekocht, das machen sie immer am Freitag. Es gab erst Austern als Vorspeise. Dann gab es vom Hafen mitgebrachten frischen Lachs mit ganz zartem gruenen Spargel und geroestetem Fladenbrot, auf dem ein wenig Balsamico Essig und Parmesan gestreut war - hmmm, lecker!
Danach sind wir dann, nachdem wir uns heraus geputzt haben losgefahre, denn ich wollte die Tango-Welt Brisbanes erkundschaften. Eine Kollegin von Karin, Rosemarie, ist auch Tangotaenzerin und von ihr hat Karin erfahren wo es was los ist. Erst wollte Dan nicht mit kommen, weil er meinte die Lokalitaet sei ganz haesslich, er ist dann aber doch mitgekommen - um uns "zu beschuetzen" - er hatte die Vorstellung, da seinen ganz viele emigrierte Latinos unterwegs...das hat er mal bei einem Salsa Abend so erlebt. Ich war aber ganz zuversichtlich, denn die Tango Leute sind mit Sicherheit, dachte ich mir, nicht so anders als auch sonst wo auf der Welt. Nach ein paar gesperrten Strassen und Staus, die durch ein gerade geendetes Fussbal Spiel endstanden waren, und nachdem Karin und Dan die Strasse dann doch noch gefundenb hatten, wo die Milonga stattfinden sollte, sind wir dann endlich angekommen. Der Saal war ein ganz normaler Saal wie ihn die Tanzschulen haben, mit Parkettboden und Spiegeln an einer Seite endlang. Und das Tango Publikum war, wie ich schon vermutet hatte so aehnlich wie ich es von zu Hause kenne. Nachdem ich mir die Tango-Schuhe angezogen habe, war ich dann keine 5 Minuten gesessen und wurde schon aufgefordert. Der Herr mittleren Alters mit dem ich die ersten 3 Tangos tanzte stellte mich danach gleich dem Tangolehrer vor, weil er auch Geige spielte. Er war einen Kopf kleiner, schmaechtig und einiges aelter als ich und sagte mir sehr erfreut, dass er Tango Musik spielt. Nach kurzem Sitzen, bei dem ich die verschiedenen Taenzer beobachten konnte und Karin einiges erklaeren konnte - Sie zeigte mir auch Rosemarie, die gerade mit einem recht guten Taenzer tanzte, ich sagte schon zu Karin, mit dem moechte ich am Liebsten auch tanzen, - wurde ich, wie ich spaeter erfuhr von Rosemaries Mann aufgefordert, der auch ganz gut tanzt. Ich hatte also schon eine Maenge Spass. Das sollte sich dann noch steigern, als nach den 3 Tangos, die ich getanzt hatte, der besagte Taenzer auf mich zukam und mich gleich fragte ob ich tanzen will. Er heisst Damian und ich war gleich an ein wunderschoenes Buch erinnert, dass ich vor einem Jahr gelesen habe, ueber einen sehr guten argentinischen Tango Taenzer, Namens Damian. Nun, das Tanzen mit Damian hat sehr viel Spass gemacht, da er ein ausgezeichneter Taenzer ist und es ihm auch anscheinend Spass gemacht hat die wildesten Figuren zu tanzen, nachdem sein Vorgaenger ihm gesagt hatte: "she-s dooing anything you want". Nun, Karin und Dan hatten auch Ihren Spass beim Zugucken, vor allem sagte Karin, sie hatte sich gewundert, dass wir uns nicht ineinander verhaken mit den Beinen, uns auf die Fuesse treten u.s.w., bei all den saccadas und ganchos und sonstigen Spielereien...
Heute Abend ist wieder irgendwo Tango und wenn ich hin moechte, sagte Rosemarie, soll Karin sie anrufen, dass sie mich abholen. Karin und Dan haben auf jeden Fall Gefallen daran gefunden und es sind schon erste Zuckungen einer Bereitschaft zum Tango lernen zu sehen gewesen. Wir sind dananch noch recht lange hier im Wohnzimmer gesessen, haben was gegessen, Tango Musik gehoehrt und erzaehlt.
Ich haette natuerlich Lust wieder tanzen zu gehen, wir muessen die Gestaltung des Abends noch besprechen, mal sehen was er so bringen wird...
Morgen wollen wir noch mal an den Ozean fahren, tja, und dann sind es nur noch ein paar Tage bis ich dann zurueck fliege. Hmm, habe mich schon so an die Waerme und das schoene Wetter gewoehnt...Aber er ist noch so weit weg, mein Alltag zu Hause und alles was mich erwartet, so dass ich da lieber noch nicht daran denken will!