Samstag, 17. März 2007

Das letzte Wochenende in Australien!

Gestern, Freitag waren wir am Vormittag in der Stadt und ich habe die letzten Einkaeufe erledigt, ausserdem ist hiert Sommerschlussverkauf und so eine Kreditkarte protestiert ueberhaubt nicht!
Am Abend hat Dan ein schoenes Essen gekocht, das machen sie immer am Freitag. Es gab erst Austern als Vorspeise. Dann gab es vom Hafen mitgebrachten frischen Lachs mit ganz zartem gruenen Spargel und geroestetem Fladenbrot, auf dem ein wenig Balsamico Essig und Parmesan gestreut war - hmmm, lecker!
Danach sind wir dann, nachdem wir uns heraus geputzt haben losgefahre, denn ich wollte die Tango-Welt Brisbanes erkundschaften. Eine Kollegin von Karin, Rosemarie, ist auch Tangotaenzerin und von ihr hat Karin erfahren wo es was los ist. Erst wollte Dan nicht mit kommen, weil er meinte die Lokalitaet sei ganz haesslich, er ist dann aber doch mitgekommen - um uns "zu beschuetzen" - er hatte die Vorstellung, da seinen ganz viele emigrierte Latinos unterwegs...das hat er mal bei einem Salsa Abend so erlebt. Ich war aber ganz zuversichtlich, denn die Tango Leute sind mit Sicherheit, dachte ich mir, nicht so anders als auch sonst wo auf der Welt. Nach ein paar gesperrten Strassen und Staus, die durch ein gerade geendetes Fussbal Spiel endstanden waren, und nachdem Karin und Dan die Strasse dann doch noch gefundenb hatten, wo die Milonga stattfinden sollte, sind wir dann endlich angekommen. Der Saal war ein ganz normaler Saal wie ihn die Tanzschulen haben, mit Parkettboden und Spiegeln an einer Seite endlang. Und das Tango Publikum war, wie ich schon vermutet hatte so aehnlich wie ich es von zu Hause kenne. Nachdem ich mir die Tango-Schuhe angezogen habe, war ich dann keine 5 Minuten gesessen und wurde schon aufgefordert. Der Herr mittleren Alters mit dem ich die ersten 3 Tangos tanzte stellte mich danach gleich dem Tangolehrer vor, weil er auch Geige spielte. Er war einen Kopf kleiner, schmaechtig und einiges aelter als ich und sagte mir sehr erfreut, dass er Tango Musik spielt. Nach kurzem Sitzen, bei dem ich die verschiedenen Taenzer beobachten konnte und Karin einiges erklaeren konnte - Sie zeigte mir auch Rosemarie, die gerade mit einem recht guten Taenzer tanzte, ich sagte schon zu Karin, mit dem moechte ich am Liebsten auch tanzen, - wurde ich, wie ich spaeter erfuhr von Rosemaries Mann aufgefordert, der auch ganz gut tanzt. Ich hatte also schon eine Maenge Spass. Das sollte sich dann noch steigern, als nach den 3 Tangos, die ich getanzt hatte, der besagte Taenzer auf mich zukam und mich gleich fragte ob ich tanzen will. Er heisst Damian und ich war gleich an ein wunderschoenes Buch erinnert, dass ich vor einem Jahr gelesen habe, ueber einen sehr guten argentinischen Tango Taenzer, Namens Damian. Nun, das Tanzen mit Damian hat sehr viel Spass gemacht, da er ein ausgezeichneter Taenzer ist und es ihm auch anscheinend Spass gemacht hat die wildesten Figuren zu tanzen, nachdem sein Vorgaenger ihm gesagt hatte: "she-s dooing anything you want". Nun, Karin und Dan hatten auch Ihren Spass beim Zugucken, vor allem sagte Karin, sie hatte sich gewundert, dass wir uns nicht ineinander verhaken mit den Beinen, uns auf die Fuesse treten u.s.w., bei all den saccadas und ganchos und sonstigen Spielereien...
Heute Abend ist wieder irgendwo Tango und wenn ich hin moechte, sagte Rosemarie, soll Karin sie anrufen, dass sie mich abholen. Karin und Dan haben auf jeden Fall Gefallen daran gefunden und es sind schon erste Zuckungen einer Bereitschaft zum Tango lernen zu sehen gewesen. Wir sind dananch noch recht lange hier im Wohnzimmer gesessen, haben was gegessen, Tango Musik gehoehrt und erzaehlt.
Ich haette natuerlich Lust wieder tanzen zu gehen, wir muessen die Gestaltung des Abends noch besprechen, mal sehen was er so bringen wird...
Morgen wollen wir noch mal an den Ozean fahren, tja, und dann sind es nur noch ein paar Tage bis ich dann zurueck fliege. Hmm, habe mich schon so an die Waerme und das schoene Wetter gewoehnt...Aber er ist noch so weit weg, mein Alltag zu Hause und alles was mich erwartet, so dass ich da lieber noch nicht daran denken will!

Keine Kommentare: